Donnerstag, 2. Dezember 2010

Warum in Immobilien investieren?

Die Immobilie ist und bleibt ein wichtiger Baustein in der Vermögensplanung und Altersvorsorge. Es werden Werte für Generationen geschaffen – bei gleichzeitig besten Ertragsaussichten.

Für Kapitalanleger ist ein Investment zurzeit ausgesprochen günstig. Niedrige Zinsen, Steuervorteile und günstige Kaufpreise, verbunden mit einem aufstrebenden Markt, verschaffen dem Anleger überdurchschnittliche Renditen.

In einer Zeit, in der Banken und Versicherungen zu den eher unsicheren Anlagemöglichkeiten zahlen, die Inflationsrate steigt und steigt, in der die Vermögenssicherung und das Setzen auf echte Werte mehr denn je zählen, ist die inflationsgeschützte und krisenfeste Immobilie die Nummer 1 der Kapitalanlageempfehlung.

Für die Altersvorsorge dient die Immobilie als langfristiger und sicherer Vermögensaufbau.

Unser Steuersystem verteilt die Steuerlast in Abhängigkeit des jeweiligen zu versteuernden Einkommens. Wer viel verdient, zahlt auch viel. Trotz alledem gibt es viele Möglichkeiten, einen Teil der Steuer für private Investitionen vorab oder nachträglich zurück zu gewinnen. Daher ist es wichtig, über geeignete Informationen zu verfügen und die besten Angebote zu nutzen.

Bei 50 % Steuerlast arbeiten Sie von Januar bis Juni nur fürs Finanzamt. Es sei denn, Sie nutzen die legalen Möglichkeiten der Steuerersparnis und bilden daraus Ihr persönliches Vermögen.

Im Steuerbereich findet der Vermögensaufbau aus versteuertem Einkommen (Nettoeinkommen) statt.






Info und Kontakt unter: http://www.immobiliekapitalanlage.de/

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen