Freitag, 23. September 2011

Berlin - eine europäische Hauptstadt Immobilien immer noch unterbewertet!


Berlin ist in ganz Europa einfach die Trend-Metropole schlecht-
hin. Der Zuzug in die Stadt hält sich seit vielen Jahren auf einem
hohen Niveau, der Wohnraum wird also immer knapper. Und
viele Immobilien gerade in City-Lage besitzen ein weit
überdurchschnittliches Wertsteigerungspotenzial, das nur
darauf wartet, erschlossen zu werden. Investoren finden in
Berlin einfach eine Situation vor, wie sie besser kaum sein
könnte.

Berlin gilt nach wie vor als Paradies für Immobilien-Investoren
auch Österreicher stecken ihr Geld gerne in dortige Projekte.

"Die Durchschnittsmiete sei in Berlin im vergangenen Jahr im
Vergleich zu 2009 um 4,4 Prozent auf 8,25 Euro pro Qua-
dratmeter gestiegen", sagte der Leiter des  Projektentwicklers
HTP Berlin-Brandenburg von Hochtief Solutions, Carsten Sellschopf,
am Dienstag in Berlin. Dagegen habe die Mietpreissteigerung im
Jahr 2009 im Vergleich zu 2008 nur 1,3 Prozent betragen. Der
Wohnbereich in Berlin habe einen Anteil von 45,1 Prozent am
gesamten Immobilienmarkt und damit seine Spitzenposition
aus dem Vorjahr weiter ausgebaut. „Sein Projektvolumen steigt
2011 um 25 Prozent von 2,0 Millionen auf 2,5 Millionen Qua-
dratmeter" sagte der HTP-Chef. 40 Prozent der zwischen
2008 und Mitte 2011 abgeschlossenen Projekte seien dem
Wohnsektor zuzuordnen. Bei Flächen, die derzeit bebaut
werden, seien es 64 Prozent. Der bau- und wohnungspolitische
Sprecher der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus,
Andreas Otto, sagte: „Neu bauen ist gut". Für die meisten Berliner
mit geringem Einkommen seien die Mieten in Neubauwohnungen
aber unerschwinglich. „Daher müssen wir uns vor allem um den
Wohnungsbestand kümmern", fügte Otto hinzu.

Selbstverständlich haben wir für Sie Immobilien mit Toprenditen
in Berlin.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen